Umweltbedingung

Umweltbedingung
Ụm|welt|be|din|gung, die <meist Pl.>:
durch die Umwelt (a) bestimmte Gegebenheit, Bedingung:
sich auf veränderte -en einstellen.

* * *

Ụm|welt|be|din|gung, die <meist Pl.>: durch die ↑Umwelt (a) bestimmte Gegebenheit, Bedingung: sich auf veränderte -en einstellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umweltbedingung — Ụm|welt|be|din|gung meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weltraumkolonisierung — Die ISS am 23. Mai 2010, aufgenommen aus dem Space Shuttle Atlantis …   Deutsch Wikipedia

  • Biologischer Faktor — Ein Umweltfaktor ist allgemein ein Element der Umwelt, welches wiederum mit anderen Elementen derselben wechselwirkt (siehe Umweltbedingung). Die engere Begriffsbedeutung im Sinne eines ökologischen Faktors beziehungsweise Ökofaktors beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Speziation — Speziierung (in Anlehnung an das engl. speciation oder chemical speciation) bezeichnet in der Chemie entweder a) den Vorgang (d.h. die Herausbildung) chemischer Ausprägungsformen einer Substanz infolge eines sich einstellenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Speziierung — Speziierung (in Anlehnung an das engl. speciation oder chemical speciation) bezeichnet in der Chemie entweder a) den Vorgang (d.h. die Herausbildung) chemischer Ausprägungsformen einer Substanz infolge eines sich einstellenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolvability — Evolvierbarkeit (englisch evolvability) ist ein Begriff der Evolutionsbiologie. Er bezeichnet die Fähigkeit von Lebewesen, durch Veränderung ihrer Gene eine Veränderung ihrer Merkmale herbeizuführen. Der Begriff Evolvierbarkeit wird sowohl in… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolvierbarkeit — (englisch evolvability) ist ein Begriff der Evolutionsbiologie. Er bezeichnet die Fähigkeit von Lebewesen, durch Veränderung ihrer Gene eine Veränderung ihrer Merkmale herbeizuführen. Der Begriff Evolvierbarkeit wird sowohl in einem technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Limitierender Faktor — Ein Umweltfaktor ist allgemein ein Element der Umwelt, welches wiederum mit anderen Elementen derselben wechselwirkt (siehe Umweltbedingung). Die engere Begriffsbedeutung im Sinne eines ökologischen Faktors beziehungsweise Ökofaktors beschreibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Koch — Kochs Unterschrift Robert Koch (* …   Deutsch Wikipedia

  • Speziierung — (in Anlehnung an das engl. speciation oder chemical speciation) bezeichnet in der Chemie entweder a) den Vorgang (d.h. die Herausbildung) chemischer Ausprägungsformen einer Substanz infolge eines sich einstellenden Reaktionsgleichgewichts oder b) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”